Datenschutzerklärung
(Stand: 01.09.2025)
1. Verantwortlicher
Räumungsrakete GbR
Am Sauerborn 24, 54317 Gusterath, Deutschland
Vertretungsberechtigte Gesellschafter: Christopher Gouverneur, Payam Ismail, Simon Janz
Telefon: 0152 02149480
E-Mail: info@raeumungsrakete.de
2. Geltungsbereich
Diese Erklärung informiert über die Verarbeitung personenbezogener Daten beim Besuch unserer Website, bei Kontaktaufnahme sowie – soweit einschlägig – bei Nutzung eingebundener Drittangebote.
3. Rechtsgrundlagen, Zwecke, Pflichtangaben
Wir verarbeiten Daten nur im gesetzlich zulässigen Rahmen, insbesondere nach Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung), lit. b (Vertrag/Anbahnung), lit. c (rechtliche Pflicht) und lit. f (berechtigte Interessen, z. B. sicherer, wirtschaftlicher Website-Betrieb).
Berechtigte Interessen i. S. v. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO: Stabilität/Sicherheit der Website (Fehlererkennung, Abwehr von Angriffen), effiziente Kommunikation.
Empfänger-Kategorien: IT-/Hosting-Dienstleister, ggf. Anbieter eingebundener Tools/Dienste. Mit Auftragsverarbeitern bestehen Verträge gem. Art. 28 DSGVO.
Drittlandübermittlungen erfolgen nur mit Rechtsgrundlage (z. B. EU-Standardvertragsklauseln) und zusätzlichen Schutzmaßnahmen.
Speicherdauer: Löschung/Anonymisierung nach Zweckfortfall und gesetzl. Aufbewahrungsfristen.
Pflicht zur Bereitstellung: Bei rein informatorischer Nutzung keine Pflicht. Für Anfragen sind notwendige Angaben erforderlich; ohne diese ist die Bearbeitung nicht möglich.
Keine automatisierten Entscheidungen i. S. v. Art. 22 DSGVO.
4. Hosting & Server-Logfiles
Beim Aufruf unserer Seiten speichert der Webserver automatisch Logdaten (IP-Adresse, Datum/Uhrzeit, abgerufene URL/Datei, Referrer-URL, User-Agent, HTTP-Status, übertragene Datenmenge).
Zweck/Rechtsgrundlage: Stabilität, Sicherheit, Fehleranalyse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).
Speicherdauer: i. d. R. 7–30 Tage, danach Löschung/Anonymisierung.
Empfänger: Unser Hosting-Anbieter ist ALL-INKL.COM / Neue Medien Münnich (Deutschland). Ein Auftragsverarbeitungsvertrag gem. Art. 28 DSGVO besteht.
5. Cookies & Consent-Management (Real Cookie Banner)
Wir setzen technisch notwendige Cookies (z. B. für Seitennavigation, Spamschutz, Consent-Speicherung). Optionale Cookies/Dienste (z. B. externe Medien, Karten, Statistik/Marketing) werden nur mit Einwilligung gesetzt/geladen.
Rechtsgrundlagen:
– Notwendig: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 2 TTDSG (Speicherung/Lesen, soweit technisch erforderlich).
– Optional: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG (Einwilligung).
Consent-Tool: Wir nutzen Real Cookie Banner. Dabei werden u. a. folgende Daten gespeichert: Einwilligungsstatus und -historie, Zeitstempel, pseudonymisierte Nutzer-/Consent-ID, Banner-Version, Geräte-/Browser-Informationen, Sprache/Land sowie die Auswahl der Kategorien/Dienste. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Nachweispflicht von Einwilligungen).
Widerruf/Anpassen: Ihre Einwilligung können Sie jederzeit über „Cookie-Einstellungen“ widerrufen oder anpassen.
6. Kontaktaufnahme (E-Mail, Telefon, Formular)
Bei Kontakt verarbeiten wir Ihre Angaben (z. B. Name, Kontaktdaten, Nachricht, ggf. Anhänge) zur Bearbeitung.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertrag/Anbahnung) bzw. lit. f DSGVO (allg. Anfragen).
Speicherdauer: Korrespondenz löschen wir nach abschließender Bearbeitung; gesetzliche Aufbewahrung (z. B. Handels-/Steuerrecht) bleibt unberührt (idR 6/10 Jahre).
6.1 WhatsApp Business
Wenn Sie uns via WhatsApp kontaktieren, verarbeitet WhatsApp (Anbieter: WhatsApp Ireland Ltd./Meta) Metadaten/Inhaltsdaten. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b/f DSGVO.
Hinweis: Datenübermittlung in Drittländer (USA) kann erfolgen; Schutz über Standardvertragsklauseln. Bitte übermitteln Sie über WhatsApp keine sensiblen Inhalte. Alternativ erreichen Sie uns per E-Mail/Telefon.
7. Eingebundene Inhalte & Tools
7.1 Google Maps
Wir binden Google Maps zur Darstellung unseres Standorts ein. Aus Datenschutzgründen erfolgt das erst nach Ihrer Einwilligung im Consent-Banner (Real Cookie Banner). Beim Laden können Server von Google (Google Ireland Limited; ggf. weitere Konzerngesellschaften) aufgerufen und personenbezogene Daten (u. a. IP-Adresse, Geräte-/Browser-Daten, Referrer, Cookies) verarbeitet werden. Eine Drittlandübermittlung (u. a. USA) ist möglich; Schutz über EU-Standardvertragsklauseln.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO i. V. m. § 25 Abs. 1 TTDSG. Einwilligung jederzeit widerrufbar über „Cookie-Einstellungen“.
8. Empfänger, Weitergabe, Kategorien
Interne Empfänger: Vertrieb/Support/Disposition.
Externe Dienstleister (Auftragsverarbeiter): Hosting, IT-Wartung, ggf. E-Mail-/Newsletter-, Analyse-, Consent- oder Termin-Dienste. Verträge nach Art. 28 DSGVO sind geschlossen.
Behörden/Institutionen: nur bei gesetzlicher Pflicht.
9. Datensicherheit
Wir nutzen TLS/SSL-Verschlüsselung (erkennbar an „https://“). Technische und organisatorische Maßnahmen schützen Daten nach dem Stand der Technik.
10. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben Rechte nach Art. 15–21 DSGVO: Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit.
Sie können Widerspruch gegen Verarbeitungen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO einlegen; bei Direktwerbung jederzeit.
Sie können Einwilligungen widerrufen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO) mit Wirkung für die Zukunft.
Zudem besteht ein Beschwerderecht bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde (z. B. in Rheinland-Pfalz).
Kontakt für Betroffenenrechte: info@raeumungsrakete.de
11. Änderungen
Wir aktualisieren diese Datenschutzerklärung bei Bedarf; die aktuelle Fassung finden Sie stets auf dieser Seite.
.
.